Bad Elster Kururlaub - Ihre Quelle für Gesundheit und Erholung

Eingebettet in das idyllische sächsische Vogtland, ist Bad Elster einer der traditionsreichsten Kurorte Deutschlands. Seit Jahrhunderten bekannt für seine heilenden Moor- und Mineralheilbäder, bietet der Bad Elster Kururlaub die perfekte Kombination aus Prävention, Regeneration und Erholung.

Ob zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, Rheuma oder zur Förderung der mentalen Gesundheit – die natürlichen Heilquellen und das besondere Mineralheilwasser von Bad Elster machen diesen Ort zu einer Oase für Ihre Gesundheit. Ergänzt durch moderne Therapien und individuelle Kurangebote, ist hier alles darauf ausgerichtet, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Erleben Sie die heilende Kraft von Bad Elster und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag – für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheitsvorsorge.

6 Gründe für KURdirekt

persönliche Beratung

persönlich geprüfte Hotels

20 Jahre Erfahrung

Hohe Kundenzufriedenheit 4.61/5.00

Experten für Kur- und Wellnessreisen

Vielfältige Auswahl

Unsere Kunden sind begeistert!

Top Reiseangebote für einen Kururlaub in Bad Elster

8 oder 15 Tage

Parkhotel Helene

Deutschland
|
Bad Elster
WLAN
Sauna
  • Zentrale Lage
  • Gemütliche Zimmer
  • Hoteleigene Sauna

Apr 2025 - Dez 2025
Preis p.P.ab 649 €
8, 15, 22 oder 29 Tage

Hotel Goldner Anker

Deutschland
|
Bad Elster
WLAN
  • Am See gelegen
  • Wellnessabteilung im Haus
Apr 2025 - Dez 2025
Preis p.P.ab 789 €
8, 15, 22 oder 29 Tage

Hotel König Albert

Deutschland
|
Bad Elster
Pool
WLAN
Sauna

  • Zentrale Lage im Herzen von Bad Elster
  • Großzügige Zimmer
  • Hoteleigener Bademantelgang zur Soletherme mit Saunawelt und zum Albert Bad

Apr 2025 - Dez 2025
Preis p.P.ab 1.064 €

Kuren und Kurarten in Bad Elster

Umgeben von waldreicher Natur und klarer Luft, bietet der historische Kurort ein mildes Reizklima als ideale Voraussetzung für Erholung und Prävention.

Dank seiner 10 Mineralheilquellen und der modernen Soletherme mit Saunawelt im Albertbad zieht Bad Elster insbesondere Gäste an, die eine Kur zur Vorbeugung oder gezielten Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder nutzen möchten.

Der Kurort ist als „Königsbad“ bekannt und wurde schon von sächsischen Herrschern geschätzt, die auch die allseits präsente Bäderarchitektur prägten. Heute verbindet Bad Elster Tradition mit moderner Gesundheitsvorsorge. Ob Schnupperkur oder ausgedehnter Kururlaub in ausgewählten Kurhotels: Bad Elster bietet optimale Bedingungen für einen wohltuenden und gesundheitsfördernden Kururlaub in Sachsen.

Außenansicht des Kurhauses Bad Elster im Albertpark
© A.N.Foto - stock.adobe.com
Außenansicht des Kurhauses Bad Elster im Albertpark
© A.N.Foto - stock.adobe.com

Vier Vorteile eines Kururlaubs in Bad Elster auf einen Blick

  1. Dreifache Heilmittelvielfalt: Mooranwendungen, Mineralquelle für Trinkkuren und Solequelle für Bäder.
  2. Historischer Kurort mit langjähriger Erfahrung: Seit 170 Jahren werden im herrschaftlichen Ambiente erfolgreich Kuren angeboten.
  3. Individuell abgestimmte Therapiepläne: Jede Anwendung wird auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse angepasst.
  4. Traumhafte Lage im Vogtland in direkter Nähe zu Tschechien und Bayern.

Warum ein Kururlaub in Bad Elster? Natürliche Anwendungen und Heilmittel

Bad Elster zählt zu den traditionsreichsten Kurorten in Sachsen und bietet mit seinen zehn heilkräftigen Quellen, Naturmoor-Anwendungen und modernen Therapieangeboten ideale Bedingungen für Erholung und Gesundheit.

Ob bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma oder stressbedingten Beschwerden – ein Bad Elster Kururlaub verbindet natürliche Heilmittel mit gezielten medizinischen Behandlungen.

Ergänzt durch die Soletherme im Albertbad und ein vielfältiges Wellnessangebot, wird hier Gesundheit zur wohltuenden Auszeit. Bei einer ambulanten oder privaten Kur unterstützt Sie Ihr Kurhotel in Bad Elster bei der fachgerechten Beratung, Auswahl und Durchführung der Kurangebote während Ihres Kururlaubs in Sachsen.

Kurangebote in Bad Elster

Moorbäder und Moorpackungen

Das in Bad Elster gewonnene Naturmoor speichert langanhaltend Wärme und gibt sie schonend an den Körper ab, wodurch die Durchblutung gefördert und Muskelverspannungen gelöst werden. Zudem wirken Mooranwendungen entzündungshemmend und schmerzlindernd, weshalb sie besonders bei rheumatischen Beschwerden und Gelenkerkrankungen eingesetzt werden.

Solebäder und Badetherapie

Die Soletherme von Bad Elster nutzt Heilwasser mit unterschiedlichen Mineralien-Konzentrationen. Diese regen den Stoffwechsel an und stärken das Immunsystem. Das Schweben im warmen Solewasser, mit einem Salzgehalt ähnlich dem des Toten Meeres, entlastet Gelenke und Muskeln, während die mineralhaltige Sole die Haut pflegt und die Atemwege beruhigt.

 

Trinkkur mit Heilwasser

Die Marienquelle und die Moritzquelle gelten als wichtigste Heilwasserlieferanten in Bad Elster und werden als Trinkkur beim Quellenausschank ausgegeben. Wertvollen Mineralstoffen wie Natriumsulfat, Chlorid und Eisen unterstützen den Körper auf natürliche Weise und können die Verdauung anregen, den Mineralhaushalt ausgleichen und bei Stoffwechsel- oder Harnwegserkrankungen lindernd wirken.

Frau liegt bis zum Hals im Sprudelbad des Solebeckens in der Therme Bad Elster
© Tim Hard, Rginy Roecklin
Frau entspannt im Moorbad, nur Kopf, Hände und ein Knie sind zu sehen.
©Kzenon - stock.adobe.com

Für wen ist ein Kururlaub in Bad Elster geeignet?

Ein Bad Elster Kururlaub bietet nicht nur Erholung, sondern auch gezielte gesundheitliche Vorteile für verschiedene Beschwerden. Die natürlichen Heilquellen, Moorbäder und speziellen Kurmethoden in Bad Elster sind ideal zur Prävention und Behandlung verschiedener chronischer Erkrankungen. Hier finden Sie die perfekte Kombination aus Therapie, Regeneration und Gesundheitsvorsorge.

 

Gelenk- und Rheuma-Erkrankungen – Beweglichkeit verbessern & Schmerzen lindern

Wer unter Arthrose, Rheuma oder anderen Gelenkbeschwerden leidet, profitiert von den Moorbädern, Mineralheilbädern und gezielten Physiotherapien in Bad Elster. Die natürlichen Wirkstoffe lindern Schmerzen, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Durchblutung – eine ideale Unterstützung für den gesamten Bewegungsappararat

 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Sanfte Therapien für eine bessere Durchblutung

Die Kohlensäurebäder und CO₂-Therapien im Bad Elster Kururlaub haben sich als besonders wirksam bei Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen erwiesen. Die sanfte Gefäßerweiterung unterstützt die Herzgesundheit und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

 

Atemwegsbeschwerden – Gesund durchatmen in Bad Elster

Das milde Reizklima in Bad Elster wirkt wohltuend bei Asthma, Bronchitis und anderen chronischen Atemwegserkrankungen. Die Kombination aus Sole-Inhalationen, Trinkkuren mit Mineralheilwasser und Heilanwendungen trägt dazu bei, die Lungenfunktion zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.

 

Stressbewältigung & Mentale Gesundheit – Entspannung für Körper und Geist

Ein Kururlaub in Bad Elster ist nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist eine Wohltat. Gerade bei Stress, Schlafstörungen oder Burnout-Symptomen helfen Thermalbäder, Massagen und das beruhigende Naturambiente, um innere Ruhe und neue Energie zu finden.

Kontraindikationen: Akute und chronische Infektionskrankheiten, Geschwulsterkrankungen

Ein Kururlaub in Bad Elster ist damit ideal für alle, die ihre Gesundheit aktiv stärken, Beschwerden lindern und eine nachhaltige Regeneration erleben möchten.

Komfortable Kurhotels und Unterkünfte in Bad Elster

Wir bieten ein hochwertiges Angebot an komfortablen Kurhotels in Bad Elster. Wählen Sie aus unserem Hotelportfolio zwischen:

dem 4*-Hotel König Albert Bad Elster direkt am Albertbad,

dem 4*-Hotel Goldner Anker Bad Elster am Louisa-See und

dem 3*-Parkhotel Helene Bad Elster am Albert-Park

Ausstattung:

Alle Hotels verfügen über einen Lift sowie ein Restaurant. Die Spa-Bereiche mit Sauna, Massagen und unterschiedlichsten Therapieangeboten sind gegen Gebühr nutzbar. Der Zugang zur renommierte Soletherme Bad Elster mit ihren unterschiedlich temperierten Innen- und Außenbecken, Massagedüsen und Sprudelbänken ist teilweise inkludiert, teilweise gegen Aufpreis verfügbar. Die medizinische Betreuung während Ihrer Kur wird durch einen Badearzt gewährleistet.

Zimmer:

Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten Ihnen eine Dusche mit WC, Fön, TV, Telefon und W-LAN. Zum Teil sind die Zimmer mit Balkon, Minibar, Leihbademantel und Safe ausgestattet.

Verpflegung:

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem gesunden Abendessen als Wahlmenü oder in Buffetform mit vogtländischen Spezialitäten verwöhnt.

Wir haben interessante Pauschalangebote in Bad Elster für Sie zusammengestellt: Entdecken Sie das vielfältige Spektrum des exklusiven Kurortes Bad Elster bei einer unserer Schnupperkuren, die jeweils verschiedene Kuranwendungen und Freizeitangebote beinhalten.

 

Außenansicht des Kurhotels Goldner Anker in Bad Elster mit Louisa-See im Vordergrund
Doppelbett eines Zimmers im Kurzentrum Bad Elster
Doppelbett eines Zimmers im Kurzentrum Bad Elster

Freizeit und Kultur in Bad Elster

Ein Kururlaub im sächsischen Bad Elster bietet nicht nur Erholung, sondern auch ein vielfältiges Kulturprogramm in einem historischen Ambiente. Die Festspielmeile mit dem renommierten König-Albert-Theater, den idyllischen Musikpavillons und dem Sächsischen Bademuseum begeistert Besucher mit erstklassigen Konzerten, Opernaufführungen und kulturellen Veranstaltungen.

Die eindrucksvolle Bäderarchitektur spiegelt sich in Sehenswürdigkeiten wie der Kunst Wandelhalle, dem Königlichen Kurhaus und dem Floratempel am Louisa-See wider.

Neben dem kulturellen Angebot lädt die Natur rund um den Kurort Bad Elster zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Kurwege im Albertpark durch prächtige Rhododenrdon-Anlagen, der Paul-Schindel-Park und der beliebte, 18 Kilometer lange Ringweg bieten beste Voraussetzungen für Bewegung und Aktivität – von entspanntem Spazierengehen bis zum Nordic Walking.

Auch kulinarisch hat Bad Elster einiges zu bieten: Gemütliche Cafés, traditionelle Gasthäuser und gehobene Restaurants verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten.

Wer Ausflüge im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien plant, erreicht von Bad Elster sehenswerte Ziele wie Hof, Bad Brambach, Dresden, Prag oder die Spitzenstadt Plauen.

Krankenkassenzuschuss für Ihren Kururlaub in Bad Elster

Krankenkassen in Deutschland bezuschussen einen Kururlaub in Bad Elster unter bestimmten Bedingungen.

Weitere Informationen und wie Sie einen Kururlaub in Bad Elster beantragen, dafür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder Sie lesen unsere weiteren Informationen über Krankenkassenzuschuss für Kuren in Bad Elster.

Kururlaub in Bad Elster mit Busanreise inklusive Haustürabholung

Sie können Ihren Kururlaub in Bad Elster mit Haustürabholung inklusive Busanreise bei uns buchen.

Wenn Sie lieber die eigene Anreise im PKW bevorzugen, dann bieten wir Ihnen dafür auch die entsprechenden Reiseangebote an.

Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Kururlaub in Bad Elster

Wie hoch ist die Kurtaxe in Bad Elster?
Die Kurtaxe beträgt 2,20 € pro Person und Übernachtung. Im Gegenzug erhalten Sie eine Kurkarte für die Nutzung der Kurmittel und Vergünstigungen.
Was kostet ein Kururlaub in Bad Elster?
Das hängt von der Saisonzeit, Aufenthaltsdauer und Wahl des Kurhotels in Bad Elster ab. Ab ca. € 897,- pro Person können Sie neben Übernachtung und Verpflegung täglich die Soletherme des Albertbades nutzen. Ärztlich verordneten Anwendungen bezuschussen in der Regel die Krankenkassen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Kururlaub in Bad Elster?
Bad Elster eignet sich das ganze Jahr über für einen Kururlaub.
Wo liegt Bad Elster und was macht die Lage besonders?
Bad Elster liegt auf ca. 400 Metern im sächsischen Vogtland. Das waldreiche Mittelgebirge an der Grenze zu Bayern und Tschechien verfügt über ein mildes Reizklima.
Wie lange sollte man einen Kururlaub in Bad Elster buchen?
Die Dauer des Kururlaubs in Bad Elster ist abhängig vom Gesundheitszustand bzw. den Heilmethoden. Um einen optimalen Gesundheitszustand zu erreichen, empfehlen wir mindestens zwei besser sogar drei Wochen.
Wie komme ich nach Bad Elster?
Mit dem eigenen PKW oder mit Busanreise inkl. Haustürabholung in ganz Deutschland. Abfahrts- und Abreisetag ist immer montags.
Was hat König Albert mit Bad Elster zu tun?
König Friedrich Albert III. war der letzte König von Sachsen und beliebt bei seinem Volk. Er weilte 1878 zur Kur im damaligen Staatsbad Bad Elster. Nach ihm sind Gebäude und Einrichtungen wie das Albertbad, das König-Albert-Theater und der Albertpark benannt.
Was wird in Bad Elster behandelt?
In Bad Elster werden Herz-Kreislauferkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma und Arthrose behandelt. Auch Verdauungs- und Harnwegsprobleme können hier gelindert werden.
Was sollte auf die Packliste für einen Kururlaub in Bad Elster?
1. Unterlagen & Dokumente • Arztberichte, Befunde, Impfpass, Medikamente, usw. • Personalausweis, Reisepass, Krankenversichertenkarte, EC-Karte 2. Technik & Hilfsmittel • Smartphone, Kopfhörer, Ladekabel • Brille, Hörgerät, Gehhilfen 3. Bequeme Bekleidung • (T-Shirts, Jeans, Jogginghosen, Jacke, Schlafanzüge, Unterwäsche & Socken). • Badekleidung und ggf. Bademantel, wenn dieser nicht vom Hotel gestellt wird • Ggf. Hemd, Bluse oder Kleid für Restaurantbesuche oder Kulturveranstaltungen • Badeschuhe und Sportschuhe

Mehr von KURdirekt

Newsletter

Newsletter

Jetzt zum KURdirekt Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Jetzt anmelden
Onlinekataloge

Onlinekataloge

Blättern Sie online durch unsere Kataloge und lassen Sie sich inspirieren.

Im Katalog blättern
Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

Lassen Sie sich unsere tollen Kur- und Wellnessreisen Angebote nicht entgehen!

Kur-Sonderangebote